Informationen zur BIA-Messung

Was ist eine BIA-Messung?

 

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) dient als Grundlage für Ernährungsberatungen und ist ein wichtiges Instrument zur Bestimmung Ihres Ernährungszustandes. Mithilfe dieser Messung kann eine qualitativ hochwertige ernährungsmedizinische Beratung durchgeführt werden.

 

Es handelt sich dabei um eine schnelle, nicht invasive und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Dadurch kann genau ermittelt werden aus wie viel Muskulatur, Fett und Wasser Ihr Körper besteht. Sie erhalten somit ein viel aussagekräftigeres Ergebnis als bloß durch die Zahl auf der Waage allein.

 

Bei dieser Messung wird ein schwacher Wechselstrom durch Ihren Körper geleitet. Dabei entstehen Widerstände im Körper, die gemessen werden. Da verschiedene Körpergewebe den Strom unterschiedlich gut leiten, kann eine Unterteilung in Fettmasse, Muskelmasse und Wasseranteil erfolgen. Sie brauchen aber keine Angst haben, denn dieser Strom ist absolut nicht spürbar. 

Ablauf einer BIA-Messung

 

Sie liegen entspannt auf Ihrem Rücken auf einer Liege. Anschließend werden jeweils 2 Elektroden an Ihren beiden Hand- und Fußrücken angebracht. Im weiteren Schritt werden Sie über Kabel, die an den Elektroden fixiert werden, mit dem Messinstrument verbunden. Die Messung selbst dauert nur wenige Sekunden. Die Daten werden auf den PC und das Auswertungsprogramm übertragen. Zum Schluss werden die Ergebnisse Ihrer Messung genau besprochen und Sie erhalten einen farbigen Ausdruck mit Ihren ermittelten Werten. 

Anwendungsgebiete

 

·       Gewichtsreduktion und Gewichtsstabilisation bei Übergewicht, Adipositas, Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus Typ 2, metabolisches Syndrom, etc.)

 

o   Die BIA-Messung ist ein ideales Instrument, um zu kontrollieren, was während einer Gewichtsabnahme in Ihrem Körper passiert und ob Sie auf dem richtigen Weg sind.

 

o   So erhalten Sie genaue Information, was Sie abgenommen haben.

 

o   Das Ziel ist eine Reduktion der Fettmasse bei gleichzeitigem Erhalt bzw. Aufbau der Muskelmasse.

 

o   Je nach Zwischenergebnis können sofort neue Maßnahmen gesetzt werden.

 

·       Sport

 

o   Im Sportbereich dient die BIA-Messung als Grundlage zur Bestimmung des aktuellen Ernährungsstatus und zur Kontrolle Ihrer persönlich gesteckten Ziele, wie z.B. Muskelaufbau, Fettabbau, etc.

 

·       Mangelernährung

 

o   Mithilfe der BIA-Messung kann eine Mangelernährung schon frühzeitig festgestellt werden (noch bevor die Waage eine Gewichtsabnahme anzeigt).

 

o   Dadurch ist eine frühere Ernährungsintervention und schnellere Verbesserung des Ernährungszustandes möglich.

 

·       Prävention

 

o   Die BIA-Messung ermittelt Ihren aktuellen IST-Zustand und gibt Aufschluss über Ihren Ernährungsstatus und Ihren Wasserhaushalt.

 

o   Daher eignet Sie sich für alle Personen, die genauer in Ihr Körperinneres blicken und Ihren Ernährungszustand optimieren möchten. 

Kontraindikationen

 

Eine BIA-Messung ist unter folgenden Umständen leider nicht möglich:

  • bei Tragen eines Herzschrittmachers, Defibrillators, oder sonstiger implantierter automatischer, elektronischer Gerät 
  • bei erhöhter Körpertemperatur bzw. Fieber
  • bei Schwangerschaft